Erst einmal,tolle Seite!!! Hallo, ich suche nach Informationen ueber die Familien Pietsch & Kletzin. Albert Pietsch war Baecker von Beruf. Gruesse Hannelore
Hallo, liebe Internet Freunde, ihr habt super Homepage, viel Infos und wunderschöne Bilder. Viele Grüße von den Silberseen bei Karnickelhausen! Das liegt in NRW, zwischen Sythen und Hausdülmen
Wir waren im Juli 2013 mit unserer Segelyacht hier. Dass sich ein polnisches Hochzeitspaar dann unsere SEEKATT für Hochzeitsfotos aussuchte, werden wir in bleibender Erinnerung behalten. Hans-Joachim und Rita
Ein herzliches Hallo...ich bin auf der Suche nach dem Pommerschen Dorf Pretzk, in dem mein Vorfahre Johann Littau 1770 geboren wurde. Ist jemandem bei der Pommernforschung dieses Dorf schon einmal begegnet? Herzliche Grüße Marion
danke dir für deine Hilfe! Sind alle schon auf der HP eingerichtet. Übrigens war ich so frei, deine Seite bei mir zu verlinken. Vielleicht könntest du mir den Banner mal zukommen lassen?!
Hallo aus Dormagen, ich möchte Euch zu dieser sehr schönen Seite gratulieren. Ganz, ganz toll !!! Ich mache seit 2 Jahren Familienforschung im ehem. Herzogtum Braunschweig. Viele Grüße aus dem Rheinland Bernd Willeke
Hallo, ich bin einfach begeistert von der chronik. Ich stehe noch am Anfang meiner Forschung als ein Stargaderkind kann ich vieles mit empfinden. Für mich ist der Name Lenz interressant. Vielleicht kommen wir damit ins Gespräch. Mit freundlichem Gruß Doris
Lieber Herr Petry! Ich möchte es nicht versäumen, Ihnen mitzuteilen, dass auf meine Anfrage vom Januar dieses Jahres (Gästebuch Nr. 75) hin Kontakte zu ehemaligen Bewohnerinnen von Horst am Haff zustande gekommen sind, die zur Beantwortung meiner Frage nach dem Standort der NSV-Gauschule während der NS-Zeit geführt haben. Hier die GPS-Daten: 53° 40' 33.94" N, 14° 25' 11.83" E. Das Gebäude wird heute als "Pałac Popielewo" bezeichnet. Wer Geld zur Verfügung hat, kann das Gebäude in für gut eine Million € erwerben. Es wird jedenfalls unter http://www.handwit.pl/content/nowe-oferty-sprzedazy-nieruchomosci-komercyjnych angeboten. Dort gibt es auch ein Foto des heutigen Bauzustands. Ihre Seite ist wirklich eine tolle Sache. Herzlichen Dank und beste Grüße Klaus-Dieter Gernert
Hermann Dreblow, mein Opa, wohnte in der Dorfstrasse 75, er war Hausbesitzer, trotz seiner 11 Kinder (!). Meine Mutter, Ida geb. Dreblow, geb. 30.09.1923 wohnte dort bis zur Vertreibung. Ich hätte gerne gewußt, ob es so etwas wie Heimattreffen gibt. Wäre natürlich auch glücklich im Eventualfall den nächsten Termin zu erfahren. Vielleicht ist es Ihnen möglich, mir zu schreiben. Oder gibt es eine Pommern-Zeitschrift, wo sich Leute suchen oder von früher berichten ? Bitte, geben Sie mir Bescheid. Mami ist inzwischen fast 88 Jahre alt, es wäre schön, aus der Heimat etwas zu erfahren bzw. von noch Lebenden etwas zu erfahren. Herzliche Grüße aus Nürnberg und HERZLICHEN DANK für Ihr enormes Engagement!!! Danke.